ZYLINDER, RÜCKHUB DURCH ÖL, ZUM LITZENHEBEN
Kraft: 70-280 t
Hub: 500 mm
Maximaler Betriebsdruck: 430-659 bar
Eigenschaften
Zylinder zum Heben mit Litzen (Litzenheber) stellen eine kompakte und effektive Lösung zum Positionieren schwerer Lasten dar, die sowohl zum Heben als auch zum Senken geeignet sind. Das Funktionsprinzip gleicht einem Vorspannsystem für Spannbeton, wobei ein Kabelbündel durch den Hohlkolben mithilfe von Verankerungskeilen gezogen wird, die sowohl am Boden des Zylinders als auch am Ende des Kolbens angeordnet sind.
Wiederholte Zylinderhübe ermöglichen ein Anheben über mehrere Meter.
Die mit Verankerungskeilen ausgestatteten Köpfe werden hydraulisch gesteuert, um die Keile zu sperren und zu entriegeln, sodass die Zylinder auch zum Absenken verwendet werden können. Zum Schutz bei Schlauchbrüchen und für das kontrollierte Absenken unter Last ist am Zylinderanschluss ein vorgesteuertes Rückschlagventil angebracht.
Die am Zylinder angebrachten Positionssensoren ermöglichen dem Steuerungssystem die Verfahrrichtung zu kontrollieren und bei Bedarf anzupassen.
Auf Wunsch können die Zylinder mit linearen Wegaufnehmer ausgerüstet werden, um die Position der Kolbenstange anzuzeigen.
Der Zylinder wird mit einem Gabelkopf und einem Stift ausgestattet. Diese ist ebenfalls mit keilförmigen Klemmen zum Greifen der Kabel ausgestattet und ermöglicht ein einfaches Einführen, Verriegeln und Lösen von außen.
Die Zylinder sind für die Verwendung von Standard-0,6-Zoll-Litzen (nicht im Lieferumfang enthalten) mit einem Sicherheitsfaktor von 2,5 ausgelegt.
Dies ermöglicht einen geringeren Verschleiß der Litzen und der Ankerkeile, die daher mehrmals wieder verwendet werden können.
Der Zugang zu den Ankerkeilen ist ebenfalls durch die konstruktive Lösung dieser Zylinder erleichtert.
Zubehör, wie Spulen zum Aufwickeln, Griffe oder andere Führungs- und Aufnahmevorrichtungen, kann je nach Bedarf entworfen und geliefert werden.
Es wird vorausgesetzt dass jeder Zylinder von einem eigenen Hydraulikaggregat angetrieben wird, ausgestattet mit: Magnetventilen (zur Steuerung der Zylinder und Hydraulikköpfe zum Blockieren bzw. Lösen der Klemmen), Manometer, Stromversorgungsbox, Ventilen mit Anschluss für das Steuerkabel und 5 Meter hydraulische Schläuche mit Schnellkupplungen.
Die für die jeweiligen Zylinder geeigneten Hydraulikaggregate sind in der entsprechenden Tabelle aufgeführt.
Zur Automatisierung von Hub- und Senkbewegungen gibt es zwei mit PLC ausgestattete Steuerungen:
ZMRJ1 für einen einzelnen Zylinder mit einem Drei-Positionen-Wahlschalter (Heben, Stillstand, Absenken) und Not-Aus-Schalter;
ZMRJ4 für die gleichzeitige Steuerung von bis zu 4 Zylindern, mit 4 Zwei-Positionen-Wahlschalter jeweils um einen Zylinder zu- oder abzuschalten, einen Drei-Positionen-Wahlschalter (Heben, Stoppen, Absenken) und einen Not-Aus-Schalter. Dieses System führt automatisch Hub- und Senkzyklen mit den Zylindern, auf Basis der an den Zylindern selbst angebrachten Kontakte zur Bestimmung der Position, durch. Jeder Hub endet, wenn alle Arbeitszylinder den Endanschlag erreicht haben, bevor die Zylinder zurückgezogen werden. Da die Zylinder durch Aggregate gleicher Kapazitäten gesteuert werden, ist die Verschiebungsgeschwindigkeit für alle Zylinder im Wesentlichen gleich, und bietet daher ein einfaches und effektives System zum synchronen Heben, ähnlich dem der Split-Flow-Aggregate.
Auswahltabelle
Druckkraft |
Druck |
Hub |
Ölbedarf Druck |
Ölbedarf Zug |
Anzahl Litzen 0,6“ |
MODELL |
Abmessungen des Zylinders |
Ø Litzenstrang |
Gewicht Zylinder |
|
|
* Nominale Druckkraft, Angaben siehe kN |
|||||||||
t* |
bar |
mm |
dm3 |
dm3 |
Stk |
A |
Ø D |
Ø D1 |
H |
Ø U |
Ø V |
Ø Y |
kg |
a |
b |
c |
d |
q |
kg |
||
70 |
430 |
500 |
9,33 |
3,46 |
7 |
COJ70N500 |
1118 |
265 |
355 |
130 |
320 |
21 |
100 |
328 |
281 |
216 |
60 |
70 |
238 |
46 |
|
120 |
553 |
500 |
12,44 |
4,49 |
12 |
COJ120N500 |
1162 |
360 |
455 |
130 |
420 |
21 |
150 |
633 |
371 |
286 |
80 |
90 |
315 |
110 |
|
160 |
594 |
500 |
14,82 |
6,87 |
15 |
COJ160N500 |
1162 |
370 |
455 |
130 |
420 |
21 |
150 |
640 |
371 |
286 |
90 |
90 |
315 |
120 |
|
200 |
655 |
500 |
16,63 |
5,18 |
19 |
COJ200N500 |
1175 |
425 |
515 |
132 |
480 |
21 |
175 |
910 |
431 |
326 |
100 |
110 |
398 |
215 |
|
280 |
659 |
500 |
23,50 |
9,46 |
27 |
COJ280N500 |
1187 |
520 |
615 |
132 |
580 |
21 |
220 |
1340 |
491 |
376 |
110 |
130 |
455 |
323 |
Zubehör Aggregate
AGGREGAT |
Geeignet für Zylinder |
Max. Betriebsdruck |
Druck |
Fördermenge |
Fördermenge |
Tankinhalt |
Nutzvolumen |
Motorleistung |
Antrieb |
Max. Ausfahr-geschwindigkeit |
bar |
bar |
l/min |
l/m |
l |
l |
kW |
|
m/h |
||
MEK30ESJ |
COJ70N500 |
430 |
70 |
11,6 |
1,6 |
30 |
22 |
2,2 |
400v |
4,9 |
MEV30ESJ |
COJ120N500 |
553 |
85 |
10 |
2,5 |
30 |
20 |
3,0 |
5,5 |
|
COJ160N500 |
594 |
4,6 |
||||||||
COJ200N500 |
655 |
4,2 |
||||||||
COJ280N500 |
659 |
3 |