HANDPUMPEN AUS LEICHTMETALL, 700 – 1000 – 1600 – 2800 – 4000 BAR
Tankinhalt: 0,7-8,0 l
Fördermenge / Pumphub – HD: 0,8-2,7 cm3
Maximaler Betriebsdruck: 700 – 1000 – 1600 – 2800 – 4000 bar
Das Hauptmerkmal der PN Pumpen ist das geringe Gewicht (gegenüber herkömmlichen Pumpen aus Stahl über 50% Gewichtsvorteil). Die Verwendung einer speziellen Leichtmetalllegierung aus dem Flugzeugbau ermöglicht diese kompakte und extrem leichte Bauweise, welche sich zudem durch sehr niedrige Hebelkräfte auszeichnet.
Die praktische Hebelverriegelung ermöglicht es, den Pumpenhebel als Tragegriff zu verwenden. Somit ist für den Transport der Pumpe eine korrekt ausbalancierte Griffposition auch mit montiertem Zubehör möglich.
Die Handpumpen mit Ein- und Zwei-Liter-Tank wurden komplett überarbeitet und zeichnen sich durch ein vergrößertes Tankvolumen aus. Dies ermöglicht die Verwendung des gesamten nutzbaren Ölvolumens, ohne die Belüftungsschraube zu öffnen, aber auch ein größeres Nutzvolumen zu erreichen, indem man die Pumpe mit dem Tankdeckel in Belüftungsposition vollständig befüllt.
Die 700 bar Modelle verfügen über
– Druckbegrenzungsventil, von außen einstellbar
– Seitliche Manometer-Anschlussbohrung im Pumpenkopf (ausgenommen Baureihe PN26#)
– Oberer ¼ Zoll NPT-Anschluss zum direkten einschrauben eines G106-Manometers (nur Baureihe PN46#)
– Lieferbar in Tankgrößen 1,2 – 2,2 – 4,3 und 7,8 Liter
– Befestigungsfüße
Die 1000 / 1600 / 2800 / 4000 bar Modelle verfügen über
– Zwei Stufen
– Druckbegrenzungsventil, HD und ND, von außen einstellbar
– Zweite Anschlussbohrung (auch als Manometer-Anschlussbohrung verwendbar) – nur PN16#28
– Befestigungsfüße
– Lieferbar in Tankgrössen 1,2 – 2,2 – 4,3 und 7,8 Liter
Alle PN-Pumpen können auch in vertikaler Position mit Pumpenkopf nach unten eingesetzt werden. Zur Befestigung empfehlen wir das ZPN # KIT.
Bei der Baureihe mit 1- und 2-Liter-Tank beträgt das nutzbare Ölvolumen dank der am Pumpenboden angebrachten Befüll- und Entlüftungsschraube 100% der Tankkapazität. Die Baureihe mit einem 4- und 8-Liter-Tank kann in vertikaler Position angewendet werden, allerdings mit einem kleineren Nutzvolumen.
Doppeltwirkend:
Die Pumpen der Baureihe PN26# sind mit einem 4-Wege-Handventil für den Einsatz von Ölrücklauf oder doppeltwirkenden Zylindern ausgestattet, die zum Ziehen, Schieben oder Heben verwendet werden.
ANWENDUNGSBEREICH
Baureihe PN13#
Einstufige Pumpe mit Tankgrößen 1,2 – 2,2 Liter, geeignet für einfachwirkende Zylinder mit geringem Ölbedarf.
Baureihe PN14#
Zweistufige Pumpe mit Tankgrößen 1,2 – 2,2 Liter, Druckbegrenzungsventil in der ersten und zweiten Stufe, geeignet für einfachwirkende Zylinder mit mittlerem Ölbedarf.
Baureihe PN16#
Zweistufige Pumpe mit Tankgrößen 2,2 – 4,3 – 7,8 Liter, Niederdruckabschaltventil zur Reduzierung der Hebelkraft, geeignet für einfachwirkende Zylinder mit größerem Ölbedarf und längerem Leerhub.
Baureihe PN26#
Zweistufige Pumpe mit Tankgrößen 2,2 – 4,3 – 7,8 Liter, mit 4/2-Wege-Handventil für doppeltwirkende Zylinder mit hohem Ölbedarf und großem Leerhub.
Baureihe PN46#
Vergleichbar mit den Pumpen der PN26# Serie, jedoch mit zusätzlichem pilotierten Rückschlagventil, für die Lasthaltung während der Umschaltung des Ventilhebels und für kontrolliertes Absenken unter Last.
Baureihe PN 1310 – PN16#10
Geeignet für Abziehvorgänge, Laborversuche und Betätigen von Schraubenspannvorrichtungen der UTN und UTH Baureihe.
Baureihe PN13116 – PN16#16
Zur Montage und Demontage von Kugellagern und Betätigen von Schraubenspannvorrichtungen der UTV Baureihe.
Baureihe PN13128 – PN16#28 – PN13240
Speziell geeignet zum Auf- und Abziehen von Antriebselementen, Spannvorgängen, Schraubenspannvorrichtungen und Druckprüfungen. Ausgerüstet mit einem speziellen System der Druck-Füllung der HD-Stufe® welches das Ansaugen von Flüssigkeiten bis zu 1200 cSt ermöglicht. Dieses Hydrauliksystem ist E.P.P. patentiert.v
ZUBEHÖR 700 bar
ZPS12 Anschlussblock für Manometer G10 – anschraubbar
ZPF12 Anschlussblock für Manometer G10 – flanschbar
ZPF121 Anschlussblock für Manometer G10 – Zwischenflansch
ZUBEHÖR 1000 – 1600 – 2800 bar
ZPS53 Adapter für Manometer – anschraubbar
ZPF14 Adapter für Manometer – flanschbar (16#10 und 16#16)
ZPF73 Adapter für Manometer – flanschbar (16#28)
ZPD16 Zwei-Wege-Verteilerventil mit Nadelventilen zur unabhängigen Steuerung von 2 Druckausgängen 16#10 und 16#16)
Im Gegensatz zur PN26# ermöglichen die Pumpen der Baureihe PN46# ein unter Last kontrolliertes Absenken, indem man das Ventil in Ablassposition schaltet und das eingebaute pilotgesteuerte Rückschlagventil beim Pumpvorgang den Ausgang A steuert. Wir empfehlen die Verwendung des ZPNB-Befestigungskits.
Während der Umschaltung des Ventils in die mittlere Position wird die Last nicht gehalten. Das Absenken unter Last wird durch das Ablassventil (Bypass) kontrolliert. Die Verwendung des Handventils in der Rücklaufposition dient nur zum vollständigen Einfahren des Kolbens ohne Last.
Auswahltabelle
Druck 1. Stufe |
Druck 2. Stufe |
Fördermenge / Pumphub 1.Stufe |
Fördermenge / Pumphub 2.Stufe |
Hebelkraft |
Geeignet für Zylinder |
Tankinhalt |
Nutzvolumen |
MODELL |
Abmessungen in mm |
Gewicht |
||||||||||||
bar |
bar |
cm³ |
cm³ |
N |
|
liter |
liter |
A |
B |
D |
G |
H |
F |
J |
L |
L1 |
P |
V |
X |
Y |
kg |
|
– |
700 |
– |
2,7 |
363 |
Einfachwirkend |
1,2 |
1 |
PN131 |
572 |
115 |
90 |
83 |
460 |
11 |
154 |
3/8“ |
1/4“ |
544 |
32 |
18 |
42 |
4,8 |
2,2 |
2 |
PN132 |
572 |
128 |
105 |
83 |
460 |
11 |
169 |
544 |
47 |
18 |
57 |
6,2 |
||||||||
30 |
13,7 |
2,2 |
380 |
1,2 |
1 |
PN141 |
572 |
115 |
90 |
83 |
460 |
11 |
154 |
544 |
32 |
18 |
42 |
4,8 |
||||
2,2 |
2 |
PN142 |
572 |
128 |
105 |
83 |
460 |
11 |
169 |
544 |
47 |
18 |
57 |
6,2 |
||||||||
70 |
28,5 |
2,7 |
363 |
2,2 |
2 |
PN162 |
572 |
128 |
105 |
83 |
460 |
11 |
173 |
3/8“ |
1/4“ |
544 |
32 |
18 |
55 |
6,6 |
||
4,3 |
3,8 |
PN164 |
572 |
190 |
176 |
90 |
471 |
9 |
173 |
544 |
32 |
18 |
55 |
9,8 |
||||||||
7,8 |
7,2 |
PN168 |
652 |
270 |
256 |
90 |
551 |
9 |
173 |
544 |
32 |
18 |
55 |
14,5 |
||||||||
Doppelt-wirkend |
2,2 |
2 |
PN262 |
572 |
128 |
105 |
83 |
460 |
11 |
173 |
3/8“ |
– |
544 |
52 |
124 |
22 |
7,4 |
|||||
4,3 |
3,8 |
PN264 |
572 |
190 |
176 |
90 |
471 |
9 |
173 |
544 |
52 |
124 |
22 |
10,6 |
||||||||
7,8 |
7,2 |
PN268 |
652 |
270 |
256 |
90 |
551 |
9 |
173 |
544 |
52 |
124 |
22 |
15,3 |
||||||||
Rückschlag-ventil |
2,2 |
2 |
PN462 |
572 |
128 |
105 |
83 |
460 |
11 |
173 |
3/8“ |
– |
544 |
52 |
148 |
22 |
7,7 |
|||||
4,3 |
3,8 |
PN464 |
572 |
190 |
176 |
90 |
471 |
9 |
173 |
544 |
52 |
148 |
22 |
10,9 |
||||||||
7,8 |
7,2 |
PN468 |
652 |
270 |
256 |
90 |
551 |
9 |
173 |
544 |
52 |
148 |
22 |
15,6 |
||||||||
20 |
1000 |
28,5 |
1,4 |
385 |
Einfachwirkend |
2,2 |
2 |
PN16210 |
572 |
128 |
105 |
83 |
460 |
11 |
173 |
1/4“ |
– |
544 |
30 |
– |
– |
6,6 |
4,3 |
3,8 |
PN16410 |
572 |
190 |
176 |
90 |
471 |
9 |
173 |
544 |
30 |
– |
– |
9,8 |
||||||||
7,8 |
7,2 |
PN16810 |
652 |
270 |
256 |
90 |
551 |
9 |
173 |
544 |
30 |
– |
– |
14,5 |
||||||||
– |
1600 |
– |
1,4 |
437 |
1,2 |
1 |
PN13116 |
572 |
115 |
90 |
83 |
460 |
11 |
154 |
1/4“ |
1/2“BSP |
544 |
31 |
* |
– |
3 |
|
15 |
28,5 |
522 |
2,2 |
2 |
PN16216 |
572 |
128 |
105 |
83 |
460 |
11 |
173 |
– |
544 |
30 |
– |
– |
6,6 |
||||
4,3 |
3,8 |
PN16416 |
572 |
190 |
176 |
90 |
471 |
9 |
173 |
544 |
30 |
– |
– |
9,8 |
||||||||
7,8 |
7,2 |
PN16816 |
652 |
270 |
256 |
90 |
551 |
9 |
173 |
544 |
30 |
– |
– |
14,5 |
||||||||
– |
2800 |
– |
0,8 |
432 |
1,2 |
1 |
PN13128 |
572 |
115 |
90 |
83 |
460 |
11 |
154 |
3/4“ |
3/8“BSP |
544 |
35 |
* |
– |
3 |
|
10 |
28,5 |
515 |
2,2 |
2 |
PN16228 |
572 |
128 |
105 |
83 |
460 |
11 |
173 |
3/4“ |
544 |
42 |
28 |
42 |
6,8 |
||||
4,3 |
3,8 |
PN16428 |
572 |
190 |
176 |
90 |
471 |
9 |
173 |
544 |
42 |
28 |
42 |
10 |
||||||||
7,8 |
7,2 |
PN16828 |
652 |
270 |
256 |
90 |
551 |
9 |
173 |
544 |
42 |
28 |
42 |
14,7 |
||||||||
– |
4000 |
– |
0,55 |
530 |
2,2 |
2 |
PN13240 |
567 |
128 |
105 |
83 |
460 |
11 |
173 |
M16 |
544 |
32 |
26,5 |
36 |
8,3 |
||
* Manometeranschluss am Pumpenkopf |